(Dieser Beitrag wurda am 26. Oktober 2020 aktualisiert.)
Update eines Exchange Servers
Das Update wird adäquat vorbereitet wie die Installation… (ISO eingehängt auf F:)
Vorab, das Update nahm in Summe etwa 1h in Anspruch, ohne eventuelles Troubleshooting!
- CMD als Administrator öffnen und in das Installationsverzeichnis wechseln (bei mir F:)
F:
- Vorbereiten der Domain(s) mit:
setup.exe /IAcceptExchangeServerLicenseTerms /PrepareDomain
oder:
Setup.exe /PrepareAllDomains /IAcceptExchangeServerLicenseTerms
oder:
Setup.exe /PrepareDomain:newyork.contoso.com /IAcceptExchangeServerLicenseTerms
- Update via CMD (nicht Powershell!)
Setup.exe /IAcceptExchangeServerLicenseTerms /Mode:Upgrade
- Installation UM Language Pack nicht vergessen!
- Prüfungen nach dem Update mit der Exchange Management Shell:
Dienste checken:
Test-ServiceHealth
Serverkomponenten checken:
Get-ExchangeServer | Get-ServerComponentState
Datenbanken checken:
get-MailboxDatabaseCopyStatus
URL’s extern und intern checken (Hier gab es bei vergangenen Updates teilweise Probleme, dass diese leer waren!):
Get-ExchangeServer | Get-WebServicesVirtualDirectory | fl name, *url* Get-ExchangeServer | Get-ActiveSyncVirtualDirectory | fl name, *url* Get-ExchangeServer | Get-ECPVirtualDirectory | fl name, *url* Get-ExchangeServer | Get-OWAVirtualDirectory | fl name, *url* Get-ClientAccessService | fl *InternalUri*
- Prüfung Mailflow mit OWA Mailbox via Browser https://localhost/owa und Versand einer Email an einen ECHO Mailer bspw. echo@univie.ac.at oder aber an eine andere externe E-Mail Adresse…