Einem Ubuntu Server via CLI eine feste IP zuweisen
Zielkonfig (bei Bedarf anpassen)
IP des Host: 192.168.1.3/24
Default Gateway: 192.168.1.1
DNS Server 1: 4.2.2.2
DNS Server 2: 8.8.8.8
- Config Datei editieren…
1sudo vi /etc/netplan/00-installer-config.yaml
Default:
123456# This is the network config written by 'subiquity'network:ethernets:eth0:dhcp4: trueversion: 2
Angepasst:
12345678network:ethernets:eth0:addresses: [192.168.1.3/24]gateway4: 192.168.1.1nameservers:addresses: [4.2.2.2, 8.8.8.8]version: 2 - Übernahme der Config – seid ihr via SSH drauf, fliegt ihr jetzt natürlich runter… ;-)…
1sudo netplan apply - Check der IP mit…
1ip address - Ab jetzt kann sich auf die neue IP verbunden werden…
- Im nächsten Schritt ggfs. den Hostnamen anpassen
- Nur für den Fall der Fälle noch Tools wir ifconfig und Traceroute installieren mit
12sudo apt install net-toolssudo apt install inetutils-traceroute
[…] Der Server soll “cheiron” heißen, er hat bereits eine feste IP… […]
das ist der größte blödsinn den ich gelesen habe echt dazu nimmt man kein vi
und das nächste wie soll man das ganze denn dann bestätigen
Zunächst ist auch in Kommentaren ein anderer Tonfall angemessen, denn würden wir uns persönlich kennen und uns vis à vis gegenüber stehen, würdest Du Dich sicher etwas anders artikulieren. Ok, das scheint mittlerweile leider „State of the Art“ zu sein.
Desweiteren erweckst Du mit Deinem Kommentar den Eindruck, als würde es an ein paar Linux Grundlagen fehlen, insofern empfehle ich immer etwas Zurückhaltung.
Zu Deinem ersten „Hinweis“:
Definiere „man“ und natürlich steht es Dir frei, die Datei in einem Editor Deiner Wahl zu bearbeiten.
Zum zweiten Hinweis…
Was auch immer Du als „das ganze“ definierst, eventuell hilft es, wenn Du Dir noch einmal genauer anschaust, wie man mit vi (oder Deinem Favorit Editor) eine Datei ändert und diese anschließend speichert.
Nichts für Ungut
Troubleshooter